Poing bei München, 14. Juli 2025. Die Anforderungen an Siebmedien in Industrie, Recycling und Baustoffbranche steigen stetig – gefragt sind langlebige, effiziente und individuell anpassbare Lösungen. Mit den REMASCREEN-Produkten bietet TIP TOP Jörns, ein Unternehmen der REMA TIP TOP AG, eine innovative Antwort auf diese Herausforderungen und steht seit 50 Jahren für starken Kundenservice.
Seit der Gründung im Jahr 1975 hat sich TIP TOP Jörns zu einem der führenden Unternehmen für anspruchsvolle und nachhaltige Lösungen in der Siebtechnik entwickelt. Die Siebe des Unternehmens kommen in zahlreichen Branchen zum Einsatz – von der Schwerindustrie, der Sand- und Kiesbranche, der Schlackeaufbereitung und der Hartsteinindustrie über das Baustoff- und Stoffrecycling bis hin zur Lebensmittelindustrie. Überall dort, wo individuelle Lösungen für das Sieben von Schüttgut gefragt sind, wird TIP TOP Jörns für seine große Beratungs- und Fertigungskompetenz geschätzt. Im Markt der Siebmedien positioniert sich TIP TOP JÖRNS insbesondere mit seinem Manufaktur-Charakter und seinem exzellenten Service. Damit setzt sich das Unternehmen klar von Standardprodukten der Siebmedien ab. Eines der Herzstücke aus dem Hause sind die REMASCREEEN-Produkte – maßgefertigte
Siebbeläge aus elastomeren Werkstoffen. Die speziell auf Kundenbedürfnisse angepassten Siebe sind ein echter Problemlöser für anspruchsvolle Klassierungen. CNC-gesteuerte Stanzautomaten, eine Vielzahl an Stanzwerkzeugen und eine hochmoderne digitale Qualitätskontrolle ermöglichen einen extrem hohen Standard.
Der hohe Aufwand in der Produktion zahlt sich durch längere Standzeiten, ausgezeichnete Reinhaltung und vielen weiteren Prozessoptimierungen aus. Hier sieht Geschäftsführer Matthias Klem einen zentralen USP von TIP TOP JÖRNS: „In der heutigen Zeit kommt es für Entscheider bei der Gesamtbetrachtung von Investitionen auf eine langfristig wirtschaftliche und gleichzeitig nachhaltige Lösung an. Hier liegt unsere Stärke. Mit Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit erweist sich REMASCREEN gegenüber Standardprodukten aus Stahl oder gegossenem Polyurethan als besonders vorteilhafte Alternative. Genau das erwarten unsere Kunden. Bei Stahl kennen wir etliche materialbedingte Nachteile wie die kurzen Standzeiten, Verstopfungen und hohe Reinigungs- und Wartungskosten. All diese Probleme vermeiden die Kunden mit dem Einsatz von maßgefertigten REMASCREEN Siebbelägen.“
TIP TOP Jörns feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Für das mittelständische Unternehmen mit Sitz in Allendorf/Eder-Somplar ist dieses Jubiläum vor allem ein Ansporn, die Industrie auch zukünftig mit einem breiten Portfolio an innovativen und nachhaltigen Lösungen im Bereich der Siebmedien zu unterstützen. Darüber hinaus punktet TIP TOP Jörns schon heute mit einem exzellenten Kundenservice, der die individuellen Anforderungen der Kunden in den Mittelpunkt stellt und so den nachhaltigen Erfolg der Siebtechnik-Lösungen sichert.