{"id":6555,"date":"2024-11-19T15:29:52","date_gmt":"2024-11-19T14:29:52","guid":{"rendered":"https:\/\/cgav1103ds.tiptop.de\/?page_id=6555"},"modified":"2025-07-18T09:17:06","modified_gmt":"2025-07-18T07:17:06","slug":"la-nostra-storia","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/rema-tiptop.de\/it\/azienda\/la-nostra-storia\/","title":{"rendered":"La nostra storia"},"content":{"rendered":"\t\t
\u00dcber einen Zeitraum von 100 Jahren hat sich REMA TIP TOP von einem H\u00e4ndler f\u00fcr Stahl und Werkzeuge zu einem Pionier f\u00fcr pr\u00e4diktive, vorausschauende Wartungstechnologien entwickelt. Diese Entwicklung spiegelt unser Engagement f\u00fcr Innovation und unsere F\u00e4higkeit wider, uns dynamisch an die Ver\u00e4nderungen in der Industrie und Technologie anzupassen. Unsere historischen Meilensteine zeigen, wie REMA TIP TOP von einem regionalen Anbieter zu einem globalen Technologief\u00fchrer wurde.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t
Die Geschichte von REMA TIP TOP beginnt 1923, als die Br\u00fcder Otto und Willy Gruber f\u00fcr ihren Handel mit Schrauben und Metallkleinteilen eine gemeinsame Firma gr\u00fcndeten, die sich zum Fachgro\u00dfhandel Stahlgruber entwickelte. Als Teil der Stahlgruber Gruppe gegr\u00fcndet, konzentrierte sich REMA TIP TOP in den 1920er Jahren haupts\u00e4chlich auf die Bereitstellung von Grundmaterialien und Werkzeugen f\u00fcr Industrie und Handwerk. Diese Produkte bildeten das R\u00fcckgrat unserer Unternehmensaktivit\u00e4ten und etablierten REMA TIP TOP als einen zuverl\u00e4ssigen Lieferanten in der deutschen Industrielandschaft.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
In den 1930er Jahren erkannten wir in der wachsenden Automobilindustrie eine Marktchance und begannen, uns auf die Reifenreparatur zu spezialisieren. Dies war ein entscheidender Wendepunkt: REMA TIP TOP entwickelte innovative Reifenreparaturkits, die schnell an Popularit\u00e4t gewannen. Diese Kits verbesserten die Effizienz und Wirksamkeit der Reifenreparatur erheblich, was wesentlich dazu beitrug, dass wir uns einen Namen in der Automobilbranche machten.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t
Nach dem Zweiten Weltkrieg, als die Wirtschaft in Deutschland zu wachsen begann, nutzte REMA TIP TOP die Gelegenheit zur Expansion sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. In dieser Zeit bauten wir unsere Produktlinien aus und f\u00fchrten weitere Spezialisierungen ein, darunter Materialien und Werkzeuge f\u00fcr die industrielle Wartung und Reparatur.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t
In den 1970er und 1980er Jahren erfolgte eine weitere Diversifizierung und wir begannen mit der Entwicklung von Spezialprodukten f\u00fcr unterschiedliche Industriezweige. Dazu geh\u00f6rten Hochleistungsmaterialien f\u00fcr den Bergbau und die Schwerindustrie ebenso wie fortschrittliche L\u00f6sungen f\u00fcr den Korrosionsschutz und die Verschlei\u00dfminderung. Diese Entwicklungen markierten unseren Einstieg in die Materialtechnologie, die heute ein Kernbereich von REMA TIP TOP ist.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t
Mit dem Eintritt ins 21. Jahrhundert verst\u00e4rkten wir unsere Forschungs- und Entwicklungst\u00e4tigkeit und digitalisierten unsere Produktangebote und Dienstleistungen. So f\u00fchrten wir zum Beispiel fortschrittliche \u00dcberwachungssysteme und vorausschauende Wartungstechnologien ein, die auf K\u00fcnstlicher Intelligenz basieren, um die Lebensdauer und Effizienz industrieller Anlagen zu verbessern. Gleichzeitig verst\u00e4rkten wir unser Engagement f\u00fcr Umweltschutz und nachhaltige Prozesse, um den \u00f6kologischen Fu\u00dfabdruck von REMA TIP TOP zu minimieren.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t
Streben nach Exzellenz, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t