{"id":1481,"date":"2024-06-19T13:35:44","date_gmt":"2024-06-19T11:35:44","guid":{"rendered":"https:\/\/cgav1103ds.tiptop.de\/?p=1481"},"modified":"2025-04-23T06:42:44","modified_gmt":"2025-04-23T04:42:44","slug":"rema-tip-top-staerkt-marktposition-im-afrikanischen-bergbausektor-erhoehte-produktionskapazitaeten-fuer-grossauftraege-extrabreite-foerderbaender-360-vor-ort-service","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/rema-tiptop.de\/it\/rema-tip-top-staerkt-marktposition-im-afrikanischen-bergbausektor-erhoehte-produktionskapazitaeten-fuer-grossauftraege-extrabreite-foerderbaender-360-vor-ort-service\/","title":{"rendered":"REMA TIP TOP st\u00e4rkt Marktposition im afrikanischen Bergbausektor"},"content":{"rendered":"
Poing bei M\u00fcnchen, 19. Juni 2024. Die weltweite Nachfrage nach seltenen Mineralien und Metallen steigt t\u00e4glich, ebenso wie die Bedeutung Afrikas als globales Zentrum des Schwermetallbergbaus. REMA TIP TOP spielt seit mehr als 100 Jahren eine Schl\u00fcsselrolle auf dem afrikanischen Markt f\u00fcr F\u00f6rdertechnik und versorgt seine Kunden auf dem Kontinent mit hochwertigen F\u00f6rderb\u00e4ndern und 360\u00b0-Service vor Ort. Im Jahr 2023 hat das Unternehmen eine neue Kalanderlinie in Betrieb genommen, mit der extrabreite F\u00f6rdergurte f\u00fcr den schweren Tagebau und den Untertagebau hergestellt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n
REMA TIP TOP ist seit mehr als einem Jahrhundert ein zuverl\u00e4ssiger Partner der afrikanischen Bergbauindustrie und bietet ma\u00dfgeschneiderte L\u00f6sungen und 360\u00b0-Dienste vor Ort, um einen kosteneffizienten und reibungslosen Betrieb im normalen und schweren Bergbau zu gew\u00e4hrleisten. Die spezialisierten Teams verf\u00fcgen \u00fcber ein tiefes Verst\u00e4ndnis des Gesch\u00e4fts und der Herausforderungen, mit denen Bergbauunternehmen in afrikanischen L\u00e4ndern und Regionen konfrontiert sind. Sie besitzen zudem das n\u00f6tige Fachwissen und die Erfahrung, um f\u00fcr jede individuelle Herausforderung die beste L\u00f6sung zu finden. Um den sich st\u00e4ndig \u00e4ndernden Anforderungen der Bergbauindustrie gerecht zu werden, arbeitet die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von REMA TIP TOP kontinuierlich an Innovationen wie niedrigem Rollwiderstand, geringem Abriebverlust, \u00d6lbest\u00e4ndigkeit, Hitzebest\u00e4ndigkeit und vollst\u00e4ndiger Feuerfestigkeit mit einem der niedrigsten Abriebverluste in der Branche. REMA TIP TOP entwickelt und verbessert regelm\u00e4\u00dfig seine Gummimischungen, um die Haltbarkeit und Robustheit seiner F\u00f6rderb\u00e4nder zu erh\u00f6hen.<\/p>\n
\u201eMit unserer lokalen Produktionskapazit\u00e4t f\u00fcr Gro\u00dfauftr\u00e4ge und unseren Innovationen st\u00e4rken wir weiterhin unsere Position als zuverl\u00e4ssiger Partner der afrikanischen Bergbauindustrie\u201c, sagt Nico Prinsloo, CEO von REMA TIP TOP South Africa & African Group.<\/p>\n
REMA TIP TOP ist in Afrika verwurzelt und entwickelt und produziert vor Ort hochwertige F\u00f6rdertechnik unter den Marken Dunlop Industrial Products und Dunlop Belting Products. W\u00e4hrend andere Anbieter ihre Produkte rund um den Globus verschiffen m\u00fcssen, um an ihren Bestimmungsort zu gelangen, ist REMA TIP TOP mit 12 lokalen Niederlassungen in ganz Afrika pr\u00e4sent und kann so schnell und in gro\u00dfen Mengen dorthin liefern, wo diese ben\u00f6tigt werden. Eine ausgekl\u00fcgelte Logistik sorgt daf\u00fcr, dass die Produkte und Dienstleistungen auch an entlegenen Orten p\u00fcnktlich auf dem Stra\u00dfen- oder Seeweg ihr Ziel erreichen. Um h\u00f6chste Verf\u00fcgbarkeit der bew\u00e4hrten L\u00f6sungen zu gew\u00e4hrleisten, hat REMA TIP TOP massiv in den Ausbau und die Modernisierung der s\u00fcdafrikanischen Produktionskapazit\u00e4ten investiert. Eine neue, hochmoderne Kalanderanlage tr\u00e4gt zu einer massiven Steigerung der Produktionsleistung und der Liefergeschwindigkeit bei. Sie erm\u00f6glicht auch Innovationen wie die Herstellung von \u00fcberbreiten F\u00f6rderb\u00e4ndern, die bei Bedarf schnell und zuverl\u00e4ssig produziert werden k\u00f6nnen.<\/p>\n
REMA TIP TOP arbeitet st\u00e4ndig an neuen L\u00f6sungen f\u00fcr den afrikanischen Bergbausektor, um die F\u00f6rderanlagen wirtschaftlicher und zuverl\u00e4ssiger zu machen. Bahnbrechende Produktinnovationen erm\u00f6glichen es dem Unternehmen, neue Anforderungen zuverl\u00e4ssig zu erf\u00fcllen und neue M\u00e4rkte zu erschlie\u00dfen. Die j\u00fcngste Erweiterung umfasst eine neue, hochmoderne Kalanderlinie, f\u00fcnf neue Pressenlinien und drei neue Mischanlagen, sodass REMA TIP TOP in S\u00fcdafrika nun \u00fcber insgesamt acht Kalanderlinien, 14 Pressenlinien und sieben Gummimischanlagen verf\u00fcgt. Neben hochwertiger Hardware treibt das Unternehmen seit Jahren die Digitalisierung der Bergbauindustrie voran. Datenbasierte Wartung ist ein wesentlicher Bestandteil des umfassenden Vor-Ort-Service von REMA TIP TOP. Modernste Software unterst\u00fctzt die vorbeugende Instandhaltung und hilft, ungeplante und kostspielige Ausfallzeiten von F\u00f6rderanlagen im Bergbau zu minimieren.<\/p>\n
\u201eWas REMA TIP TOP zum bevorzugten Partner der afrikanischen Bergbauindustrie macht, sind die Geschwindigkeit und Flexibilit\u00e4t, die wir bieten, sowie unser Engagement, unseren Kunden genau die L\u00f6sung zu liefern, die sie f\u00fcr einen reibungslosen Betrieb jederzeit und \u00fcberall ben\u00f6tigen\u201c – betont Nico Prinsloo, CEO von REMA TIP TOP South Africa & African Group.<\/p>\n
Was REMA TIP TOP zu einem zuverl\u00e4ssigen Partner f\u00fcr die Bergbauindustrie macht, ist, dass das Unternehmen nicht nur hochwertige Komponenten f\u00fcr F\u00f6rdersysteme liefert. Die hochleistungsf\u00e4higen F\u00f6rderb\u00e4nder, Abstreifer, Rollen und anderen Produkte von REMA TIP TOP sind auch integraler Bestandteil eines ganzheitlichen Serviceansatzes, der eine 360\u00b0 Betrachtung von F\u00f6rderanlagen erm\u00f6glicht. Von der Planung \u00fcber die Unterst\u00fctzung bei der Implementierung bis hin zur Einf\u00fchrung nachhaltiger Instandhaltungsstrategien bietet REMA TIP TOP eine Komplettl\u00f6sung aus einer Hand, um einen reibungslosen und effizienten Bergbaubetrieb zu gew\u00e4hrleisten. Hochwertige Produkte, umfassendes Know-how und Erfahrung sowie die \u00fcber 100-j\u00e4hrigen Wurzeln des Unternehmens in Afrika erg\u00e4nzen sich perfekt, um auf dem gesamten afrikanischen Kontinent herausragende individuelle L\u00f6sungen und Dienstleistungen anzubieten: German Engineering, made in Africa, for Africa.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Poing bei M\u00fcnchen, 19. Juni 2024. Die weltweite Nachfrage nach seltenen Mineralien und Metallen steigt t\u00e4glich, ebenso wie die Bedeutung Afrikas als globales Zentrum des Schwermetallbergbaus.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":12748,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[17],"tags":[21],"jahr":[61],"class_list":["post-1481","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","tag-muenchen","jahr-61"],"acf":[],"yoast_head":"\n