{"id":19133,"date":"2025-03-13T08:45:21","date_gmt":"2025-03-13T07:45:21","guid":{"rendered":"https:\/\/rema-tiptop.de\/it\/?p=19133"},"modified":"2025-04-23T06:42:42","modified_gmt":"2025-04-23T04:42:42","slug":"fahrradmarkt-im-wandel-rema-tip-top-staerkt-die-branche-mit-innovativen-loesungen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/rema-tiptop.de\/it\/fahrradmarkt-im-wandel-rema-tip-top-staerkt-die-branche-mit-innovativen-loesungen\/","title":{"rendered":"Fahrradmarkt im Wandel: REMA TIP TOP st\u00e4rkt die Branche mit innovativen L\u00f6sungen"},"content":{"rendered":"
Poing bei M\u00fcnchen, 25. Februar 2025. Die Fahrradbranche im Wandel: E-Bikes erobern die Stra\u00dfen und das Fahrrad avanciert zum Symbol eines bewussten, nachhaltigen Lebensstils. Alexander Schall, seit einem Jahr Key Account Manager Zweirad bei der TIP TOP Automotive GmbH, spricht im Interview \u00fcber die positive Dynamik am Markt, die Wiederentdeckung klassischer Produkte und seine Pl\u00e4ne, die Rolle von REMA TIP TOP im Zweiradsektor mit innovativen Reparatur- und Werkstattequipment zu st\u00e4rken und auszubauen.<\/p>\n
Der Zweiradmarkt hat in den vergangenen Jahren einen rasanten Wandel vollzogen. Der Siegeszug der E-Bikes hat viele Menschen wieder oder neu umsteigen lassen. Die Beliebtheit von hoch technisierten und designten Bikes steigt rasant. Herr Schall, wie erfahren Sie den Wandel im Mobilit\u00e4tsalltag?<\/p>\n
Alexander Schall:<\/strong> Das Fahrrad ist inzwischen mehr als ein Fortbewegungsmittel \u2013 es ist Ausdruck eines bewussten, nachhaltigen Lebensstils. Und der Zweiradmarkt spiegelt den wachsenden Wunsch der Menschen wider. Die Bereitschaft der Verbraucher, in hochwertige Fahrr\u00e4der zu investieren, ist daher enorm gestiegen. Der rasante technologische Fortschritt bei den E-Antrieben erm\u00f6glicht es, die Vorteile des Radfahrens zu erleben \u2013 im Alltag, beim Sport oder auch beim Transport. Sie sind mittlerweile knapp ein Jahr bei der TIP TOP Automotive GmbH f\u00fcr den Zweiradmarkt verantwortlich. Wie blicken Sie auf Ihren Weg aus dem Automotive-Bereich in die Bike-Branche?<\/p>\n Alexander Schall:<\/strong> Der \u00dcbergang war f\u00fcr mich \u00e4u\u00dferst spannend und hat mir beruflich und pers\u00f6nlich neue Perspektiven er\u00f6ffnet. Nat\u00fcrlich unterscheiden sich die Automotive- und die Zweiradbranche, aber die Anforderung der Kunden hinsichtlich guter Leistung und die Bedeutung qualitativ hochwertiger Produkte sind im Grunde gleich. Die Herausforderung bestand darin, die spezifischen Anforderungen und Trends in der Zweiradbranche zu verstehen und mich darauf einzustellen. Das Marktumfeld ist innovationsgetrieben \u2013 das motiviert, stets am Puls der Zeit zu bleiben. Ich freue mich darauf, jetzt Teil dieser dynamischen Branche zu sein und mein Wissen sowie meine Erfahrung in den Dienst unserer Kunden zu stellen.<\/em><\/p>\n Welche Innovationen im Sinne von Kundenorientierung und Marktdurchdringung d\u00fcrfen wir unter Ihrer F\u00fchrung erwarten?<\/p>\n Alexander Schall:<\/strong> Wir leben bei REMA TIP TOP unsere Nachhaltigkeitsphilosophie, dass Reparieren immer besser ist, als wegzuwerfen und neu zu kaufen. Das erf\u00e4hrt im Markt eine zunehmende Resonanz. Mit Blick auf die Weiterentwicklung der Reifen und Schl\u00e4uche sowie die Verbesserung der technischen Ausstattung der Werkst\u00e4tten arbeite ich derzeit an mehreren innovativen Projekten.<\/em><\/p>\n K\u00f6nnen Sie schon sagen, worum es konkret geht?<\/p>\n Alexander Schall:<\/strong> Dazu geh\u00f6ren unter anderem neue Schlauchflicken f\u00fcr die fortschrittlichen TPU-Schl\u00e4uche. Sie bieten verbesserte Haltbarkeit und Flexibilit\u00e4t, was zu h\u00f6herer Lebensdauer und besserer Leistung f\u00fchrt. Unsere Neuentwicklungen f\u00fchren dazu, dass die Reparatur der modernen TPU-Schl\u00e4uche mit diesen spezialisierten Materialien genauso einfach und zuverl\u00e4ssig m\u00f6glich wird, wie das heute bei den herk\u00f6mmlichen Gummi-Schl\u00e4uchen ist.<\/em><\/p>\n Ein weiteres Spezialgebiet f\u00fcr REMA TIP TOP sind die Werkstatt-Ausr\u00fcstung sowie spezielle Ladeschr\u00e4nke f\u00fcr E-Bike-Akkus. Welche Entwicklungen betreiben Sie in diesem Segment?<\/p>\n Alexander Schall:<\/strong> Mit den hochwertigen Bikes ver\u00e4ndert sich die Notwendigkeit und gleichzeitig auch die Bereitschaft der Kunden, mehr in regelm\u00e4\u00dfige Wartung und Reparaturen zu investieren. Deshalb sind moderne Werkst\u00e4tten technisch anspruchsvoller ausgerichtet. Zudem unterst\u00fctzen wir die Branche mit Equipment, wie unserem innovativen Montagest\u00e4nder, ergonomisch vorbildliche Arbeitspl\u00e4tze zu schaffen. Das macht den Beruf des Zweiradmechanikers attraktiver. Das kleine gr\u00fcne Flickzeug-K\u00e4stchen von REMA TIP TOP ist legend\u00e4r und nach wie vor aktuell, obwohl es schon vor 100 Jahren erfunden wurde. Wie lange werden wir in dieser umweltfreundlichen Form noch den \u201ePlatten\u201c flicken? Denn der Kauf eines neuen Schlauches ist doch auch recht bequem.<\/p>\n Alexander Schall:<\/strong> Das REMA TIP TOP Flickzeug ist ein unverzichtbarer Klassiker und wird weiterhin eine zentrale Rolle spielen, weil die umweltfreundliche, zuverl\u00e4ssige und kosteneffiziente Reparatur von Fahrradschl\u00e4uchen auch heute relevant bleibt. Das Flickzeug ist zeitlos und passt perfekt zu den heutigen Bed\u00fcrfnissen nach Ressourcenschonung und Kostenbewusstsein. Daran \u00e4ndern auch moderne Alternativen wie Pannensprays und Reifendichtmittel nichts. Man hat den Eindruck, dass viele Kinder und Erwachsene das Schrauben am Fahrrad und Flicken eines defekten Reifens gar nicht mehr beherrschen. Wann und von wem haben Sie das Reifenflicken gelernt und was unternimmt REMA TIP TOP, um die junge Generation zu begeistern?<\/p>\n Alexander Schall:<\/strong> Als f\u00fcnfj\u00e4hriger Junge habe ich das Reifenflicken von meinem Vater gelernt, und es war damals eine pr\u00e4gende Erfahrung f\u00fcr mich. Deshalb finde ich es auch wichtig, dass sich REMA TIP TOP im Beirat von AKTIONfahrRAD (www.aktionfahrrad.de) engagiert. Diese Beteiligung erm\u00f6glicht es uns, sowohl in Schulen als auch bei den Eltern der Kids pr\u00e4sent zu sein und alle Altersgruppen umfassend ansprechen zu k\u00f6nnen. Zus\u00e4tzlich arbeiten wir eng mit der Weltmeisterin und Deutschen Meisterin im Radsport Daniela Ga\u00df zusammen, die eine Jugendradsportgruppe trainiert. Dieses Engagement sorgt daf\u00fcr, dass wir unsere Philosophie weitertragen.<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Poing bei M\u00fcnchen, 25. Februar 2025. Die Fahrradbranche im Wandel: E-Bikes erobern die Stra\u00dfen und das Fahrrad avanciert zum Symbol eines bewussten, nachhaltigen Lebensstils. Alexander Schall, seit einem Jahr Key Account Manager Zweirad bei der TIP TOP Automotive GmbH, spricht im Interview \u00fcber die positive Dynamik am Markt, die Wiederentdeckung klassischer Produkte und seine Pl\u00e4ne, die Rolle von REMA TIP TOP im Zweiradsektor mit innovativen Reparatur- und Werkstattequipment zu st\u00e4rken und auszubauen.<\/p>\n","protected":false},"author":10,"featured_media":19136,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[17],"tags":[21],"jahr":[81],"class_list":["post-19133","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","tag-muenchen","jahr-81"],"acf":[],"yoast_head":"\n
\nDie Zweiradbranche erlebt dadurch derzeit eine Renaissance, und es ist spannend zu sehen, wie sich traditionelle Konzepte mit moderner Technologie verbinden. Diese Vielfalt zeigt, wie innovativ und anpassungsf\u00e4hig die Branche ist. In meiner Rolle bei TIP TOP Automotive GmbH freue ich mich, diesen Wandel mitzuerleben und durch unsere Produkte zu unterst\u00fctzen.<\/em><\/p>\n
\nAktuell arbeiten wir an einem neuen Reifenmontageger\u00e4t, das eine h\u00f6here Effizienz und Benutzerfreundlichkeit bietet und den Montageprozess optimieren wird. Au\u00dferdem erweitern wir die Funktionalit\u00e4t unserer Montagest\u00e4nder.<\/em><\/p>\n
\nUnsere praxisnahen Workshops vermitteln, wie schnell und effektiv die Reparatur mit unserem Flickzeug ist. Positive Erfahrungsberichte und YouTube-Videos verdeutlichen die Vorteile und bieten konkrete Beispiele, wie unser Flickzeug in der Praxis als unverzichtbares Werkzeug f\u00fcr Radfahrer \u00fcberzeugt.<\/em><\/p>\n