{"id":932,"date":"2024-02-27T11:05:16","date_gmt":"2024-02-27T10:05:16","guid":{"rendered":"http:\/\/root_p2prvcb4"},"modified":"2025-04-23T06:42:44","modified_gmt":"2025-04-23T04:42:44","slug":"interview-wie-rema-tip-top-globale-standards-fur-die-instandhaltung-von-industrieanlagen-setzt-3","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/rema-tiptop.de\/it\/interview-wie-rema-tip-top-globale-standards-fur-die-instandhaltung-von-industrieanlagen-setzt-3\/","title":{"rendered":"Globale Standards f\u00fcr Instandhaltung von Industrieanlagen"},"content":{"rendered":"
Poing bei M\u00fcnchen, 27. Februar 2024. REMA TIP TOP ist ein weltweit t\u00e4tiges Unternehmen im Bereich der industriellen Instandhaltung, das seine Techniken und Produkte in mehr als 170 L\u00e4ndern einsetzt. Mit seinem umfassenden Know-how im Bereich der Instandhaltung unterst\u00fctzt das Unternehmen seine Kunden bei der Erreichung ihrer betrieblichen Ziele durch ein systematisches und methodisches System, das genau auf ihre Instandhaltungsbed\u00fcrfnisse und die gesch\u00e4ftlichen Anforderungen ausgerichtet ist.<\/p>\n
Bruno Lucena, Reliability Engineering Manager und F\u00f6rdertechnikspezialist bei REMA TIP TOP Middle East, er\u00f6rtert die wichtigsten Definitionen und Vorteile der Instandhaltung, geht auf allgemeine Bedenken ein und zeigt auf, wie REMA TIP TOP die Betriebsziele seiner Kunden durch ein umfassendes Instandhaltungsprogramm verbessern kann.<\/p>\n
Herr Lucena, k\u00f6nnten Sie uns bitte die Bedeutung von Instandhaltung und die wesentlichen Anforderungen an ein erstklassiges Instandhaltungsprogramm erl\u00e4utern?<\/b><\/p>\n
Unter Instandhaltung versteht man eine Reihe von Routinet\u00e4tigkeiten, die darauf abzielen, die Stabilit\u00e4t einer oder mehrerer Anlagen, z. B. einer Prozessanlage, zu erhalten und gleichzeitig betriebliche Ergebnisse zu liefern, die den spezifischen Anforderungen des Unternehmens entsprechen. Entgegen der weit verbreiteten Meinung besteht das Ziel eines Instandhaltungsprogramms nicht nur darin, eine maximale Verf\u00fcgbarkeit zu erreichen oder Stillst\u00e4nde zu minimieren, sondern vielmehr ein nachhaltiges Ergebnis zu erzielen, das ein Gleichgewicht zwischen Risiko, Leistung und Kosten herstellt. Ein umfassender Instandhaltungsplan beginnt mit einem detaillierten Kritikalit\u00e4tskonzept, das als Leitfaden f\u00fcr die Pl\u00e4ne zur zuverl\u00e4ssigkeitsorientierten Instandhaltung zur Optimierung der vorbeugenden Instandhaltung und zur Fehlerm\u00f6glichkeits- und -einflussanalyse dient. Der Mensch ist die wichtigste Komponente eines hochwertigen Instandhaltungsprogramms, nicht nur in der Entwicklungsphase, sondern w\u00e4hrend des gesamten Betriebszyklus.<\/p>\n
Warum scheitern viele Unternehmen bei der Einf\u00fchrung eines Instandhaltungsprogramms? Welche Hauptvorteile bietet die Einf\u00fchrung eines angemessenen Instandhaltungsprogramms?<\/b><\/p>\n
Leider geh\u00f6ren fehlende Kenntnisse und mangelndes Engagement zu den Hauptgr\u00fcnden, warum bestimmte Instandhaltungsprogramme nicht die gew\u00fcnschten Ergebnisse erzielen. Die Instandhaltung erfordert nicht nur in der Phase der Inbetriebnahme, sondern auch im Tagesgesch\u00e4ft Best\u00e4ndigkeit. Die Wiederholung grundlegender Aufgaben ist entscheidend f\u00fcr den Erfolg, doch bei einigen Anlagen gibt es hier L\u00fccken, so dass die Unternehmen M\u00fche haben, bei Inspektionen, Planung, Terminierung und Ausf\u00fchrung die erforderlichen hohen Standards einzuhalten.<\/p>\n
Ein gutes Instandhaltungsprogramm bietet zahlreiche Vorteile, wobei die verbesserte betriebliche Leistung ein wesentlicher Gewinn ist \u2013 aber das ist noch nicht alles. Ein gut durchgef\u00fchrtes Instandhaltungsprogramm erh\u00f6ht die Zuverl\u00e4ssigkeit der Anlage und die Produktion und verringert die Wahrscheinlichkeit von Unf\u00e4llen mit Personen, Material oder Umweltsch\u00e4den erheblich. Ein umfassendes Instandhaltungsprogramm f\u00fchrt auch zu Kosteneinsparungen, da weniger Ersatzteile und Arbeitskr\u00e4fte ben\u00f6tigt werden. Zusammenfassend l\u00e4sst sich sagen, dass ein guter Instandhaltungsplan gleichbedeutend mit Gesch\u00e4ftskontinuit\u00e4t ist.<\/p>\n
K\u00f6nnen Sie den Unterschied zwischen Instandhaltung und Funktionssicherheit erkl\u00e4ren, denn es scheint eine gewisse Verwirrung zwischen diesen beiden Begriffen zu geben.<\/b><\/p>\n
Per Definition bezieht sich die Funktionssicherheit auf die F\u00e4higkeit eines Systems oder einer Komponente, unter bestimmten Bedingungen \u00fcber einen bestimmten Zeitraum hinweg zu funktionieren. Zuverl\u00e4ssigkeitsfaktoren werden w\u00e4hrend der Entwurfs- und Konstruktionsphase des Projekts festgelegt und k\u00f6nnen durch Wartung bzw. Instandhaltung entgegen der landl\u00e4ufigen Meinung nicht mehr ver\u00e4ndert werden. Die Instandhaltung umfasst Routineschritte, die sich an einen vorher festgelegten Plan zur Entwicklung einer Zuverl\u00e4ssigkeitsstrategie halten m\u00fcssen, der aus Inspektions-, Planungs-, Terminierungs- und Ausf\u00fchrungsaktivit\u00e4ten besteht. Ein gut ausgearbeiteter Instandhaltungsplan, der von einem starken Team mit Verantwortungsbewusstsein entwickelt wurde, kann zu Ergebnissen f\u00fchren, die sich eng an den Konstruktionsparametern der Maschine orientieren (d. h. an den Parametern der inh\u00e4renten Zuverl\u00e4ssigkeit). Allerdings kann nur eine \u00c4nderung der Planung (d. h. eine Projektverbesserung) den Faktor Funktionssicherheit erh\u00f6hen, nicht die Instandhaltung allein.<\/p>\n
Welchen Einfluss hat die disziplinierte Arbeitsweise auf ein Instandhaltungsprogramm? Ist sie ein entscheidender Faktor f\u00fcr den t\u00e4glichen Erfolg in der Instandhaltung?<\/b><\/p>\n
Best\u00e4ndigkeit ist, wie bereits erw\u00e4hnt, ein Schl\u00fcsselfaktor f\u00fcr den Erfolg bei der Instandhaltung. Und es gibt keine Best\u00e4ndigkeit ohne Disziplin. Disziplin ist nicht nur wichtig, sondern von entscheidender Bedeutung, um gute Instandhaltungsergebnisse zu erzielen und die gew\u00fcnschten Betriebsergebnisse zu erhalten. Die Instandhaltung kann eine langwierige Aufgabe sein, da sie sich immer wiederholen muss, was die Besch\u00e4ftigten davon abhalten kann, jeden Tag die gleiche Arbeit zu verrichten. Daher ist es wichtig, dass das F\u00fchrungsteam die Leistungen seiner Mitarbeiter \u00fcberwacht und sicherstellt, dass kritische T\u00e4tigkeiten nicht ausgelassen oder vers\u00e4umt werden. Letztendlich ist die Motivation des Teams ausschlaggebend f\u00fcr das Erreichen erfolgreicher Ergebnisse.<\/p>\n
Wie kann das Instandhaltungsprogramm von REMA TIP TOP einen Mehrwert f\u00fcr seine Kunden schaffen und ihnen helfen, ihre betrieblichen Ziele zu erreichen?<\/b><\/p>\n
REMA TIP TOP ist seit vielen Jahrzehnten ein globaler Serviceanbieter und verf\u00fcgt \u00fcber umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Branchen weltweit, darunter Bergbau, \u00d6l und Gas, Recycling, Zement, Landwirtschaft und viele mehr. Unsere Instandhaltungsvertr\u00e4ge sind auf die spezifischen Bed\u00fcrfnisse jedes Kunden zugeschnitten und zielen in erster Linie auf die Verbesserung der Betriebsleistung ab. Dies erreichen wir durch unsere Produktkette, die fast zehntausend Artikel umfasst, und unsere einzigartigen Standardprozesse, die von unserem globalen Team von Experten f\u00fcr Industrietechnik in Europa, Amerika, Asien und dar\u00fcber hinaus unterst\u00fctzt werden.<\/p>\n
Was unterscheidet REMA TIP TOP von anderen Instandhaltungsunternehmen? Welchen Mehrwert kann REMA TIP TOP liefern?<\/b><\/p>\n
Bei REMA TIP TOP bieten wir nicht nur Instandhaltungssysteme oder -produkte an, sondern kombinieren unsere Produktpalette mit 100 Jahren technischem Wissen, um eine einzigartige \u201eOne Brand – One Source – One System”-L\u00f6sung mit umfassendem Service zu erm\u00f6glichen. Unser Forschungs- und Entwicklungsteam hat Tausende von Produkten entwickelt, um die Betriebsleistung zu verbessern. Unser Team konzentriert sich darauf, die Verf\u00fcgbarkeit zu erh\u00f6hen und Ausfallzeiten zu reduzieren. Anstatt herk\u00f6mmliche, zeitgesteuerte Aufgaben im Rahmen des traditionellen Pr\u00e4ventionsplans durchzuf\u00fchren, wollen wir die Instandhaltungsstrategie unserer Kunden auf einen zustandsbasierten Ansatz umstellen, bei dem wir unsere einzigartigen Prognoseinstrumente wie Ultraschall, R\u00f6ntgenstrahlen, magnetische Scans usw. einsetzen. Dar\u00fcber hinaus verf\u00fcgen wir \u00fcber ein eigenes Field Service Management System (FDS), das die notwendigen Schritte f\u00fcr die Kontrolle von Inspektionen, Planung und Ausf\u00fchrung bereitstellt. Der einzigartige Wert, den REMA TIP TOP seinen Kunden bieten kann, ist eine garantierte Steigerung der betrieblichen Leistung.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Poing bei M\u00fcnchen, 27. Februar 2024. REMA TIP TOP ist ein weltweit t\u00e4tiges Unternehmen im Bereich der industriellen Instandhaltung, das seine Techniken und Produkte in mehr als 170 L\u00e4ndern einsetzt. Mit seinem umfassenden Know-how im Bereich der Instandhaltung unterst\u00fctzt das Unternehmen seine Kunden bei der Erreichung ihrer betrieblichen Ziele durch ein systematisches und methodisches System, das genau auf ihre Instandhaltungsbed\u00fcrfnisse und die gesch\u00e4ftlichen Anforderungen ausgerichtet ist.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":12741,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[17],"tags":[21],"jahr":[61],"class_list":["post-932","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","tag-muenchen","jahr-61"],"acf":[],"yoast_head":"\n