MENÜ

Newsroom

09.06.2022

Neu in der REMA TIP TOP ACADEMY: Virtuelle Schulungen rund um Reifenreparatur

Poing bei München, 08. Juni 2022. Die REMA TIP TOP ACADEMY ist weiter auf Digitalisierungskurs und setzt jetzt Datenbrillen in Online-Schulungen ein.

Nach pandemiebedingter Pause hat die REMA TIP TOP ACADEMY im März 2022 den Schulungsbetrieb für Anwender von REMA TIP TOP Reparatursystemen wieder aufgenommen. In diesem Zuge wurde das Präsenzprogramm durch Webinare erweitert. Jetzt geht REMA TIP TOP mit smarter Softwarelösung und modernster Videotechnik einen entscheidenden Schritt in Richtung Virtualisierung.

“Die Nachfrage nach professionellen Fernschulungen im Bereich Reifenreparatur wächst”, sagt Michel Seguin, Senior Technical Advisor der REMA TIP TOP ACADEMY. “Deshalb haben wir uns entschlossen, neben den Online-Schulungen in Form von Webinaren auch die praktische Anwendung der REMA TIP TOP Produkte für die Reifenreparatur interaktiver zu vermitteln.”

Mithilfe von innovativen Datenbrillen, die die Schulungsmitarbeiter tragen, wird die Reparatur von PKW-, LKW-, AS- und EM/ OTR-Reifen live auf die Bildschirme der Schulungsteilnehmer übertragen. Der Vorteil: Die Teilnehmer sehen genau das, was die Trainer vor Ort durch die Datenbrille sehen und erhalten so einen optimalen Blick auf das Geschehen.

Ergänzt wird die Videoübertragung per Datenbrille durch Videokameras in den modern ausgestatteten Räumlichkeiten der REMA TIP TOP ACADEMY. Diese Kameras erlauben es, die Reifenreparatur aus verschiedenen Perspektiven zu übertragen. Die Teilnehmer am Bildschirm erhalten so das gleiche plastische Schulungserlebnis wie die Teilnehmer vor Ort.

Die Videotechnologie ermöglicht auch hybride Schulungen, bei denen ein Teil der Teilnehmer das Training vor Ort und ein Teil remote verfolgen.

Hintergrund Videotechnologie Für die Online-Schulungen setzt die REMA TIP TOP ACADEMY die Softwarelösung “oculavis SHARE” ein, die höchste Video- und Audioqualität bietet. Die Serviceplattform ist auf die Bedürfnisse von industriellen Prozessen ausgerichtet und für die Vernetzung von Experten und Technikern entwickelt worden. Dabei kommen Datenbrillen zum Einsatz, die ein händefreies Arbeiten ermöglichen.

Weitere Informationen zur REAM TIP TOP ACADEMY unter https://academy.rema-tiptop.de.