MENÜ

Newsroom

27.05.2020

REMA PERFORMANCEline 35/CN: Erstklassige Abriebwerte von unter 100 mm³

80 mm³ Abrieb nach DIN ISO 4649 | Hochwertiges Verschleißschutzprodukt für die Nas-saufbereitung | Einfach und gut verklebbar durch CN-Verbindungsschicht

Poing bei München, 27. Mai 2020. REMA TIP TOP präsentiert eine überarbeitete Version der REMA PERFORMANCEline 35/CN: Das hochwertige Verschleißschutzprodukt für die Nassaufbereitung und Förderung von Schlämmen erreicht nun erstmals einen für Weichgummierungen und Nass-Abrasion erstklassigen Abrieb von lediglich 80 mm³ nach DIN ISO 4649. In Kombination mit dem integrierten Anbackungsschutz und der bewährten CN-Verbindungsschicht bietet der überarbeitete Verschleißschutz eine zusätzlich verbesserte Standzeit, geringere Wartungskosten und eine optimierte Anlagenleistung.

“Gerade bei der Verarbeitung von Rundkörnern und klebrigen Materialien zeichnet sich unser Gummimaterial als Anbackungsschutz und durch seinen exzellenten Abriebwert aus“, beschreibt Produkt-Manager Rico Harting die Vorzüge der neuen Version. Bei der Weiterentwicklung wurde das Elastomer-Produkt speziell für die Nassaufbereitung und Förderung von Schlämmen konzipiert: Damit ist es beispielsweise in der Sand- und Kiesindustrie für die Auskleidung von Schlammrinnen, Rohren, Pumpen, Hydrozyklonen oder Wäschern optimiert. Diese Anlagenelemente sind bei der Förderung von abrasivem, nassem Material besonders anfällig für Beschädigungen, die wiederum zu einer Verringe-rung der Lebensdauer oder einem Ausfall der Anlage führen können.

Durch den integrierten Anbackungsschutz eignet sich die REMA PERFORMANCEline 35/CN auch für die Auskleidung beim Umgang mit klebrigen Materialien, beispielsweise in der Zementindustrie: Ohne schützende Gummierung verhindert das anbackende Material im praktischen Einsatz einen gleichmäßigen Materialfluss, minimiert den Durchsatz und kann kostenintensive, manuelle Wartungsvorgänge erfordern. Als Verbindungsschicht dient die bewährte CN-Schicht aus dem Hause REMA TIP TOP: Diese ist auf die ebenfalls hauseigenen Klebesysteme abgestimmt und bietet in Kombination Verklebefestigkeiten auf höchstem Niveau. Die gesamte Entwicklung und Produktion findet in der Konzernzentrale in Poing bei München statt, von wo die REMA PERFORMANCEline 35/CN ab Mai lieferbar sein wird.

Schauen Sie auch auf unserer Performance-Website und im Produktkatalog vorbei!