REMA TIP TOP präsentiert das neue Spray-System für schnelle, flexible und nachhaltige Instandsetzung.
Poing bei München, 23. Oktober 2025 – Stark verschlissene Fördergurtdeckplatten führen in der Regel zwangsläufig zu einem Gurtwechsel, wodurch die Produktion stillsteht und hohe Kosten entstehen. Mit REMAREP SPRAY stellt REMA TIP TOP ein innovatives System vor, das verschlissene Deckplatten innerhalb kürzester Zeit flächig rekonstruiert, ohne dass ein Gurtwechsel mit schwerem Gerät erforderlich ist. Dies ermöglicht eine nachhaltige Instandsetzung, die Stillstände minimiert und Budgets entlastet. Das PUR-basierte Beschichtungssystem lässt sich einfach aufsprühen und macht verschleißgefährdete Bereiche widerstandsfähiger als zuvor.
Das Produkt eignet sich zur großflächigen Erneuerung von verschlissenen Fördergurt-Deckplatten sowie Bauteilen aus PU, PVC und Elastomeren. Dank der innovativen Systemlösung von REMA TIP TOP genügen eine pneumatische Kartuschenpistole und Kartuschen sowie ein kleines, geschultes Serviceteam. Das Zwei-Komponenten-Beschichtungssystem aus lösungsmittelfreiem Polyurea wird nach Reinigung, Anrauen und Auftrag eines Haftvermittlers (SC4000 oder NRX-MOD) in gleichmäßigen Schichten aufgetragen. Die Aushärtung erfolgt schnell, das beschichtete Material bleibt flexibel, und die ursprünglichen Oberflächeneigenschaften werden aufgewertet. Die aufgesprühte Beschichtung sorgt für eine Versiegelung der Oberfläche und erhöht die Beständigkeit gegen UV-Strahlung, Öle und Dieselkraftstoffe.
„Bei ungeplanten Ausfällen zählt jede Minute – denn jede Minute kostet bares Geld“, sagt Steven Tropp, Produktmanager bei REMA TIP TOP. „REMAREP SPRAY liefert eine unkomplizierte Sofortlösung, wenn größere Beschädigungen durch Verschleiß an Fördergurtdeckplatten auftreten. Dank der schnellen Aushärtung ist die Anlage in kürzester Zeit wieder einsatzbereit, ohne den Fördergurt auszubauen.“ REMAREP SPRAY ergänzt nahtlos das Portfolio an Instandhaltungstechnologien und unterstreicht die Mission von REMA TIP TOP, mehr Nachhaltigkeit in Schüttgutbetrieben, der Bergbau- und Schwerindustrie sowie in Hafenanlagen zu ermöglichen. Bisher ließen sich defekte Fördergurte, mit der auf kleinere Schadstellen ausgelegten Gießanwendung REMAREP ULTRA 10 zuverlässig wiederherstellen. REMAREP Spray ist eine Weiterentwicklung, die größere, verschlissene Gurtoberflächen gezielt beschichtet und verschleißgefährdete Bereiche effektiv schützt. Eine Beschichtung mit REMAREP Spray verlängert den Lebenszyklus des Fördergurtes deutlich und schließt Lücken in zeitkritischen Prozessen. Solange kein kompletter Austausch des Gurtes notwendig ist, ermöglicht REMAREP SPRAY eine mehrfach wiederholbare und wirtschaftliche Instandsetzung.
Der REMA TIP TOP-Service begleitet die Kunden ganzheitlich: Auf Wunsch übernimmt das Technikteam die Erstapplikation, schult das Kundenpersonal und sorgt mit regelmäßigen Nachlieferungen von Kartuschen für planbare Wartungskosten und eine stetige Verfügbarkeit.
Zukünftig sieht REMA TIP TOP großes Potenzial in weiter optimierten und umweltfreundlicheren Systemen, etwa mit reduziertem VOC-Gehalt oder auf Wasserbasis, ebenso wie in neuen Anwendungsfeldern, in denen es auf eine perfekte Schutzbeschichtung ankommt.