{"id":12877,"date":"2024-12-11T16:13:25","date_gmt":"2024-12-11T15:13:25","guid":{"rendered":"https:\/\/staging.rema-tiptop.de\/?page_id=12877"},"modified":"2025-03-31T15:40:10","modified_gmt":"2025-03-31T13:40:10","slug":"social-media","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/rema-tiptop.de\/datenschutz\/social-media\/","title":{"rendered":"Social Media"},"content":{"rendered":"\t\t
Allgemein ><\/a><\/p> Artikel 13-Informationen ><\/a><\/p> Artikel 13-Informationen f\u00fcr Hinweisgeber ><\/a><\/p> Social Media ><\/a><\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Wir unterhalten in verschiedenen sozialen Netzwerken \u00f6ffentlich zug\u00e4ngliche Profile. Ihr Besuch dieser Profile setzt eine Vielzahl von Datenverarbeitungsvorg\u00e4ngen in Gang. Nachfolgend geben wir Ihnen einen \u00dcberblick dar\u00fcber, welche Ihrer personenbezogenen Daten von uns erhoben, genutzt und gespeichert werden, wenn Sie unsere Profile besuchen. Personenbezogene Daten sind dabei solche Angaben, die sich Ihnen als bestimmte Person zuordnen lassen (z. B. Name, Alter, Anschrift, Fotos, E-Mail-Adressen, u.a. auch IP-Adressen). Ferner informieren wir Sie dar\u00fcber, welche Rechte Sie im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten uns gegen\u00fcber haben. Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten zu \u00fcberlassen. Allerdings kann dies f\u00fcr einzelne Funktionalit\u00e4ten unserer Profile in sozialen Netzwerken erforderlich sein. Diese Funktionalit\u00e4ten stehen Ihnen nicht oder nur eingeschr\u00e4nkt zur Verf\u00fcgung, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht \u00fcberlassen.<\/p> Bei Ihrem Besuch unserer Profile werden Ihre personenbezogenen Daten nicht nur durch uns, sondern auch durch die Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks erhoben, genutzt und gespeichert. Dies geschieht auch dann, wenn Sie selbst kein Profil in dem jeweiligen sozialen Netzwerk haben. Die einzelnen Datenverarbeitungsvorg\u00e4nge und ihr Umfang unterscheiden sich je nach Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks und sie sind nicht zwingend f\u00fcr uns nachvollziehbar.<\/p> Gemeinsam Verantwortliche f\u00fcr den Betrieb einer Social Media-Seite ist der jeweilig genannte Betreiber sowie die<\/p> REMA TIP TOP AG Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter<\/p> Bernhard Brunner E-Mail: anfrage@projekt29.de<\/a> Weitere Informationen \u00fcber uns sowie \u00fcber unseren Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in der Datenschutzerkl\u00e4rung unserer Webseite unter https:\/\/rema-tiptop.de\/datenschutz\/<\/a> Einzelheiten \u00fcber die Erhebung und Speicherung Ihrer pers\u00f6nlichen Daten sowie \u00fcber Art, Umfang und Zweck ihrer Verwendung durch den Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks entnehmen Sie bitte den Datenschutzerkl\u00e4rungen des jeweiligen Betreibers.<\/p> \u00a0<\/b><\/p> 3.1. YouTube-Seite<\/strong><\/p> Wir betreiben diese Seite als Kommunikations- und Informationskanal, um \u00fcber unsere Angebote zu informieren. Personenbezogene Daten werden gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. f) Datenschutz-Grundverordnung auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Nutzung dieser zeitgem\u00e4\u00dfen Informations- und Interaktionsm\u00f6glichkeit mit den Nutzern und Besuchern der Seite verarbeitet.<\/p> Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie den hier angebotenen YouTube-Kanal und dessen Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere f\u00fcr die Nutzung der Funktion \u201eDiskussion\u201c. Angaben dar\u00fcber, welche Daten durch Google verarbeitet und zu welchen Zwecken genutzt werden, finden Sie in der Datenschutzerkl\u00e4rung von Google: https:\/\/policies.google.com\/privacy?hl=de&gl=de#infocollect<\/a>.<\/p> Wir haben keinen Einfluss auf Art und Umfang der durch Google verarbeiteten Daten, die Art der Verarbeitung und Nutzung oder die Weitergabe dieser Daten an Dritte. Auch haben wir insoweit keine effektiven Kontrollm\u00f6glichkeiten. Mit der Verwendung von Google werden Ihre personenbezogenen Daten von Google erfasst, \u00fcbertragen, gespeichert, offengelegt und verwendet. Au\u00dferdem werden Ihre Daten dabei, unabh\u00e4ngig von Ihrem Wohnsitz, in die Vereinigten Staaten, Irland und jedes andere Land, in dem die Google LCC gesch\u00e4ftlich t\u00e4tig wird, \u00fcbertragen und dort gespeichert und genutzt. Es findet eine \u00dcbermittlung an mit Google verbundene Unternehmen sowie an andere vertrauensw\u00fcrdige Unternehmen oder Personen statt, die diese im Auftrag von Google verarbeiten. Google verarbeitet dabei zum einen Ihre freiwillig eingegebenen Daten wie Name und Nutzername, E-Mail-Adresse, Telefonnummer. Auch werden von Google die Inhalte, die Sie bei der Nutzung der Dienste erstellen, hochladen oder von anderen erhalten verarbeitet. Dazu geh\u00f6ren beispielsweise Fotos und Videos, die Sie speichern, Dokumente und Tabellen, die Sie erstellen, und Kommentare, die Sie zu YouTube-Videos schreiben. Zum anderen wertet Google aber auch die von Ihnen geteilten Inhalte daraufhin aus, an welchen Themen Sie interessiert sind, speichert und verarbeitet vertrauliche Nachrichten, die Sie direkt an andere Nutzer schicken und kann Ihren Standort anhand von GPS-Daten, Informationen zu Drahtlosnetzwerken oder \u00fcber Ihre IP-Adresse bestimmen, um Ihnen Werbung oder andere Inhalte zukommen zu lassen.<\/p> Zur Auswertung benutzt Google unter Umst\u00e4nden Analyse Tools wie Google-Analytics. Wir haben keinen Einfluss auf eine Nutzung solcher Tools durch Google und wurden \u00fcber einen solchen potenziellen Einsatz auch nicht informiert. Sollten Tools dieser Art von Google f\u00fcr unseren YouTube-Kanal eingesetzt werden, haben wir dies weder in Auftrag gegeben oder sonst in irgendeiner Art unterst\u00fctzt. Auch werden die uns bei der Analyse gewonnenen Daten nicht zur Verf\u00fcgung gestellt. Lediglich die Profile der Abonnenten sind f\u00fcr uns \u00fcber ihren Account einsehbar. \u00dcberdies haben wir keine M\u00f6glichkeit, den Einsatz solcher Tools auf ihrem YouTube-Kanal zu verhindern oder abzustellen.<\/p> Schlie\u00dflich erh\u00e4lt Google auch Informationen, wenn Sie z.B. Inhalte ansehen, auch wenn Sie keinen Account erstellt haben. Bei diesen sog. \u201eLog-Daten\u201d kann es sich um die IP-Adresse, den Browsertyp, das Betriebssystem, Informationen zu der zuvor aufgerufenen Website und den von Ihnen aufgerufenen Seiten, Ihrem Standort, Ihrem Mobilfunkanbieter, dem von Ihnen genutzten Endger\u00e4t (einschlie\u00dflich Ger\u00e4te-ID und Anwendungs-ID), die von Ihnen verwendeten Suchbegriffe und Cookie-Informationen handeln.<\/p> M\u00f6glichkeiten, die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschr\u00e4nken, haben Sie bei den allgemeinen Einstellungen Ihres Google-Accounts. Zus\u00e4tzlich zu diesen Tools bietet Google auch spezifische Datenschutzeinstellungen zu YouTube an. Mehr dazu erfahren Sie im Leitfaden zum Datenschutz in Google-Produkten von Google: https:\/\/policies.google.com\/technologies\/product-privacy?hl=de&gl=de<\/a>.<\/p> Weitere Informationen zu diesen Punkten, finden Sie in der Datenschutzerkl\u00e4rung von Google unter dem Begriff \u201eDatenschutzeinstellungen\u201c: https:\/\/policies.google.com\/privacy?hl=de&gl=de#infochoices<\/a>.<\/p> Auch wir verarbeiten Ihre Daten, wenn Sie mit uns \u00fcber YouTube kommunizieren. Zwar erheben wir selbst keine Daten \u00fcber ihren YouTube-Account. Die von Ihnen bei YouTube eingegebenen Daten, insbesondere Ihr Nutzername und die unter Ihrem Account ver\u00f6ffentlichten Inhalte, werden von uns aber insofern verarbeitet, dass wir auf Ihre Kommentare und Ihre Ver\u00f6ffentlichungen unter \u201eDiskussionen\u201c gegebenenfalls antworten. Die von Ihnen frei bei YouTube ver\u00f6ffentlichten und verbreiteten Daten k\u00f6nnen so von uns in unser Angebot einbezogen und unseren Followern zug\u00e4nglich gemacht werden.<\/p> 3.2. LinkedIn Seite<\/strong><\/p> Wir betreiben diese Seite als Kommunikations- und Informationskanal, um \u00fcber unsere Angebote zu informieren. Personenbezogene Daten werden gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. f) Datenschutz-Grundverordnung auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Nutzung dieser zeitgem\u00e4\u00dfen Informations- und Interaktionsm\u00f6glichkeit mit den Nutzern und Besuchern der Seite verarbeitet.<\/p> Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie diese LinkedIn-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere f\u00fcr die Nutzung der interaktiven Funktionen (wenn Sie zum Beispiel einen Kommentar abgeben, einen Gef\u00e4llt-mir-Button klicken, einen Post teilen, uns eine Nachricht schicken, die Seite aufrufen, der eine sonstige m\u00f6gliche Interaktion auf unserer LinkedIn-Seite t\u00e4tigen).<\/p> Wir haben keinen Einfluss auf Art und Umfang der durch LinkedIn verarbeiteten Daten, die Art der Verarbeitung und Nutzung oder die Weitergabe dieser Daten an Dritte. Auch haben wir insoweit keine effektiven Kontrollm\u00f6glichkeiten. Mit der Verwendung von LinkedIn werden Ihre personenbezogenen Daten von LinkedIn erfasst, \u00fcbertragen, gespeichert, offengelegt und verwendet.<\/p> M\u00f6glichkeiten, die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschr\u00e4nken, haben Sie bei den allgemeinen Einstellungen Ihres LinkedIn-Kontos. Dar\u00fcber hinaus k\u00f6nnen Sie bei Mobilger\u00e4ten (Smartphones, Tablet-Computer) in den dortigen Einstellm\u00f6glichkeiten den Zugriff von LinkedIn auf Kontakt- und Kalenderdaten, Fotos, Standortdaten etc. beschr\u00e4nken. Dies ist jedoch abh\u00e4ngig vom genutzten Betriebssystem.<\/p> Da eine \u00dcbertragung personenbezogener Daten in die USA erfolgt, sind weitere Schutzmechanismen erforderlich, die das Datenschutzniveau der DS-GVO sicherstellen. Um dies zu gew\u00e4hrleisten, haben wir mit dem Anbieter Standarddatenschutzklauseln gem\u00e4\u00df Art. 46 Abs. 2 lit. c) DS-GVO vereinbart. Diese verpflichten den Empf\u00e4nger der Daten in den USA, die Daten entsprechend dem Schutzniveau in Europa zu verarbeiten. In F\u00e4llen, in denen dies auch durch diese vertragliche Erweiterung nicht sichergestellt werden kann, bem\u00fchen wir uns um dar\u00fcberhinausgehende Regelungen und Zusagen des Empf\u00e4ngers in den USA.<\/p> Weitere Informationen zu diesen Punkten sind auf der Datenschutzrichtlinie von LinkedIn vorhanden: https:\/\/www.linkedin.com\/legal\/privacy-policy?_l=de_DE<\/a><\/p>Datenschutzerkl\u00e4rung f\u00fcr unsere Social-Media-Pr\u00e4senzen <\/h1>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
1. Allgemeines<\/h2>
2. Verantwortliche Stelle<\/h2>
Gruber Stra\u00dfe 65
85586 Poing, Deutschland
Telefon: +49 8121 707-17100
E-Mail: info@tiptop.de<\/a><\/p>
Projekt 29 GmbH & Co. KG
Ostengasse 14
93047 Regensburg<\/p>
Tel.: 0941-2986930<\/p>3. Informationen \u00fcber die Erhebung personenbezogener Daten<\/h2>