{"id":1320,"date":"2020-02-10T14:33:11","date_gmt":"2020-02-10T13:33:11","guid":{"rendered":"https:\/\/cgav1103ds.tiptop.de\/?p=1320"},"modified":"2024-12-12T13:51:49","modified_gmt":"2024-12-12T12:51:49","slug":"vision-zero-gesund-arbeiten-bei-rema-tip-top","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/rema-tiptop.de\/vision-zero-gesund-arbeiten-bei-rema-tip-top\/","title":{"rendered":"VISION ZERO: Gesund arbeiten bei REMA TIP TOP"},"content":{"rendered":"
Vertreter von REMA TIP TOP West (RTTW) und der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) bei der Vertragsunterzeichnung: v.l.n.r. Stefan Grobbing (Betriebsrat RTTW), Thorsten Ettelt, M.Sc. (Aufsichtsperson BG RCI), Stefano Mercurio (Fachkraft fu\u0308r Arbeitssicherheit in Ausbildung RTTW), Ru\u0308diger Mertens (Prokurist RTTW), Dr. Dieter Ba\u0308rhausen (Pra\u0308ventionsbereichsleiter Bochum\/Ko\u0308ln), Sebastian Weber (Gescha\u0308ftsfu\u0308hrer RTTW).<\/p>\n
\u201eVISION ZERO. Null Unfa\u0308lle \u2013 gesund arbeiten!\u201c | Ziel: Arbeitswelt ohne Unfa\u0308lle | Kooperation mit der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie<\/p>\n
Essen \/ Poing bei Mu\u0308nchen, 10. Februar 2020. Die REMA TIP TOP West GmbH und die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) haben eine gemein- same Initiative zu noch mehr Arbeitssicherheit gestartet. Die Kooperationsvereinbarung ist Teil der Pra\u0308ventionsstrategie \u201eVISION ZERO. Null Unfa\u0308lle \u2013 gesund arbeiten!\u201c der BG RCI. Ziel von VISION ZERO ist es, die Arbeitswelt so zu gestalten, dass niemand zu Schaden kommt. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung wurde am 28. Januar 2020 in Essen unterzeichnet.<\/b><\/p>\n
Die Kooperationspartner sind u\u0308berzeugt, dass durch die Pra\u0308ventionsstrategie VISION ZERO letztlich alle Unfa\u0308lle und Berufskrankheiten verhindert werden ko\u0308nnen, wenn Sicherheit und Gesundheit als elementare Werte aller Menschen erkannt und Management, Fu\u0308hrungskra\u0308fte und die Bescha\u0308ftigten ihrer Verantwortung entsprechend handeln. \u201eFu\u0308r unser Servicegescha\u0308ft und die qualitativ hochwertigen Arbeiten fu\u0308r unsere Kunden sind gesunde Mitarbeiter der elementare Bestandteil fu\u0308r den langfristigen Erfolg\u201c, so Sebastian Weber, Gescha\u0308ftsfu\u0308hrer der REMA TIP TOP West GmbH. In Zusammenarbeit mit der BG RCI sollen Ma\u00dfnahmen gefo\u0308rdert werden, um Arbeitsunfa\u0308lle und Berufskrankheiten zu vermeiden. \u201eWir sind davon u\u0308berzeugt, diese Verbesserung mit dem notwendigen Fokus auch zu erreichen.\u201c<\/p>\n
Auch Dr. Dieter Ba\u0308rhausen, Pra\u0308ventionsbereichsleiter Sparte 2 (Chemie \u2013 Papier \u2013 Zucker) der BG RCI, sieht REMA TIP TOP diesbezu\u0308glich auf einem sehr guten Weg: \u201eWer die Sicherheit und Gesundheit der Bescha\u0308ftigten von vornherein mitdenkt, erreicht langfristig mehr fu\u0308r seinen Betrieb und seinen wirtschaftlichen Erfolg. Unfa\u0308lle bei der Arbeit oder im Stra\u00dfenverkehr und Berufskrankheiten sind weder schicksalhaft noch unvermeidlich \u2013 sie haben immer Ursachen. Wenn wir gemeinsam diese Ursachen beseitigen, lassen sich Unfa\u0308lle und Berufskrankheiten vermeiden.\u201c<\/p>\n
\u201eVISION ZERO. Null Unfa\u0308lle \u2013 gesund arbeiten!\u201c lautet die neue Pra\u0308ventionsstrategie der BG RCI. Mit dieser Leitlinie werden konkrete Ziele zur Senkung des Unfallrisikos und der Berufserkrankungen formuliert. Ho\u0308chste Priorita\u0308t hat dabei die Vermeidung to\u0308dlicher und schwerer Arbeitsunfa\u0308lle und Berufskrankheiten. Gleichzeitig sollen die Pra\u0308ventionsangebote und -ma\u00dfnahmen auf ihre Zweckma\u0308\u00dfigkeit u\u0308berpru\u0308ft und zielorientiert sowie bedarfsgerecht weiterentwickelt werden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Essen \/ Poing bei M\u00fcnchen, 10. Februar 2020. Die REMA TIP TOP West GmbH und die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) haben eine gemein- same Initiative zu noch mehr Arbeitssicherheit gestartet. Die Kooperationsvereinbarung ist Teil der Pr\u00e4ventionsstrategie \u201eVISION ZERO. Null Unf\u00e4lle \u2013 gesund arbeiten!\u201c der BG RCI.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":12731,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[17],"tags":[20,21],"jahr":[66],"class_list":["post-1320","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","tag-essen","tag-muenchen","jahr-66"],"acf":[],"yoast_head":"\n