{"id":1399,"date":"2023-05-17T14:35:48","date_gmt":"2023-05-17T12:35:48","guid":{"rendered":"https:\/\/cgav1103ds.tiptop.de\/?p=1399"},"modified":"2024-12-12T13:47:11","modified_gmt":"2024-12-12T12:47:11","slug":"experten-interview-foerderbaender-effizient-reinigen-wartungsaufwand-minimieren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/rema-tiptop.de\/experten-interview-foerderbaender-effizient-reinigen-wartungsaufwand-minimieren\/","title":{"rendered":"Interview: F\u00f6rderb\u00e4nder reinigen, Wartungsaufwand minimieren"},"content":{"rendered":"
Nauen, 17. Mai 2023. Saubere Oberfl\u00e4chen von F\u00f6rdergurten sind eine Grundvoraussetzung f\u00fcr einen reibungslosen Betrieb. Es gilt, Anbackungen am Gurt zu vermeiden, denn Verunreinigungen f\u00fchren zu hohem Wartungsaufwand bis hin zum Anlagenstillstand. Adam Puchalla, Produktmanager bei REMA TIP TOP, entwickelt seit \u00fcber 25 Jahren L\u00f6sungen f\u00fcr die effiziente Reinigung von F\u00f6rdergurten. Hier erkl\u00e4rt er, wie St\u00f6rungen des Produktionsprozesses mithilfe von modernen Abstreifersystemen vermieden werden k\u00f6nnen und worauf es bei der Auswahl des richtigen Systems ankommt.<\/b><\/p>\n
Wie wirken sich Verunreinigungen an F\u00f6rdergurten, sogenannter \u201cCarryback\u201d, auf den Produktionsprozess aus?<\/b><\/p>\n
Anbackungen an F\u00f6rdergurten z\u00e4hlen zu den Hauptursachen f\u00fcr Ineffizienzen im F\u00f6rderbetrieb, denn sie f\u00fchren zu zwei negativen Effekten. Zum einen werden Anbackungen am Gurt in der Regel dorthin verschleppt, wo das Material nicht hin soll – auf den Boden, an Rollen, in Zwischenr\u00e4ume der Konstruktion oder als Staub in der Luft. Das birgt nicht nur gesundheitliche Risiken f\u00fcr die Mitarbeiter vor Ort, es macht auch eine Menge Arbeit, die Anlage laufend manuell sauber zu halten. Zum anderen – und das ist der eigentlich kritische Aspekt – f\u00fchren Verschmutzungen am F\u00f6rdergurt regelm\u00e4\u00dfig zu St\u00f6rungen und ungeplanten Laufzeitausf\u00e4llen der Anlage. Das ist besonders dann der Fall, wenn der Reibschluss zwischen Gurt und Antriebstrommeln durch Anbackungen gest\u00f6rt ist und die Drehmoment\u00fcbertragung reduziert wird. Infolge der ungen\u00fcgenden Gurtreinigung kommt es zu unkontrolliertem Stillstand, was im Einzelfall erhebliche Vertragsstrafen nach sich ziehen kann.<\/p>\n
Die effektive Reinigung des Gurtes ist das Mittel der Wahl gegen Betriebsst\u00f6rungen. Bei welcher Art von F\u00f6rdergut ist dies notwendig?<\/b><\/p>\n
In der Praxis kommt kaum eine Anlage ohne automatische F\u00f6rdergurtreinigung aus. Das zeigt, dass Verunreinigungen an F\u00f6rdergurten f\u00fcr jeden Betreiber eine Herausforderung darstellen. Eine optimierte Reinigung des Gurtes ist im Grunde f\u00fcr jede Art von F\u00f6rdergurt zu empfehlen. Denn selbst trockenes F\u00f6rdergut wie Sand, Lehm und Ton kann am Gurt anbacken, wenn es beispielsweise \u00fcber gro\u00dfe Distanzen transportiert wird und unterwegs durch Regen oder Luftfeuchtigkeit \u201cklebrig\u201d wird. Werden Anbackungen nicht sorgf\u00e4ltig und \u201cin time\u201d vom Gurt entfernt, besteht die Gefahr, dass diese durch Trocknen oder Einfrieren dauerhaft am Gurt haften bleiben. Solche hartn\u00e4ckigen Verschmutzungen lassen sich mit einfachen Abstreifersystemen, z.B. der \u201cMarke Eigenbau\u201d, nicht mehr in den Griff bekommen.<\/p>\n
Reibung f\u00fchrt zu Verschlei\u00df. Wie l\u00e4sst sich eine m\u00f6glichst reibungsarme wirkungsvolle Reinigung von F\u00f6rdergurten realisieren?<\/b><\/p>\n
Abstreifersysteme, die zuverl\u00e4ssig reinigen sollen, m\u00fcssen stetig Kontakt zum F\u00f6rdergurt haben. Dabei entsteht Reibung, keine Frage. Die Herausforderung besteht darin, den Verschlei\u00df des Gurtes so gering wie m\u00f6glich zu halten. Bei REMA TIP TOP nutzen wir hierf\u00fcr entwickelte Abstreifersysteme, um die bestm\u00f6glichen Ergebnisse f\u00fcr unsere Kunden zu realisieren. Dabei sind zwei Aspekte besonders wichtig: das richtige Material der Segmente und Hartmetallspachtel sowie der optimale Anpressdruck. Bei starken Verunreinigungen des Gurtes empfehlen wir eine zweistufige Reinigung: F\u00fcr die Vorreinigung kommen Abstreifer aus Gummi oder Polyurethan zum Einsatz. F\u00fcr die Feinreinigung sind h\u00e4rtere Materialien, in der Regel geeignete Hartmetalle, n\u00f6tig. Zudem wird jeder Abstreifer mit einem spezifischen Anpressdruck an den Gurt gepresst, um m\u00f6glichst schonend zu reinigen. Dazu verwenden wir spezielle Anpressvorrichtungen, mit denen die Anpresskraft f\u00fcr jeden Abstreifer passend zu Materiallast und Bandgeschwindigkeit individuell eingestellt werden kann.<\/p>\n
Welche Rolle spielt die schnelle und einfache Wartung bei der Auswahl des richtigen Abstreifersystems? Worauf sollten Betreiber achten?<\/b><\/p>\n
Unser Ziel bei REMA TIP TOP ist es, Abstreifersysteme zu entwickeln, die m\u00f6glichst selten gewartet werden m\u00fcssen. Durch spezielle PU-Mischungen f\u00fcr unsere Abstreifer erreichen wir eine sehr hohe Abriebfestigkeit und somit lange Standzeiten von bis zu 16 Monaten. Notwendige Wartungen werden nach M\u00f6glichkeit in den laufenden Betrieb integriert, d.h. Verschlei\u00dfteile der Abstreifer werden in regul\u00e4ren Stillstandzeiten gereinigt oder ausgetauscht. Die Standardisierung von Komponenten und Verbindungsmitteln erm\u00f6glicht es, Wartungen auch in sehr kleinen Zeitfenstern zuverl\u00e4ssig durchzuf\u00fchren. Solche Standards fehlen oft bei einfachen Systemen, die zwar in der Anschaffung g\u00fcnstig sind, aber sp\u00e4ter in der Wartung f\u00fcr b\u00f6se \u00dcberraschungen sorgen. Auch eine saubere Dokumentation ist wichtig f\u00fcr die schnelle und einfache Wartung. So l\u00e4sst sich z.B. die Anpresskraft f\u00fcr jeden einzelnen Abstreifer, der gewartet wird, in wenigen Minuten zuverl\u00e4ssig rekonstruieren. Hierf\u00fcr nutzen wir u.a. eine digitale Anlagendokumentation, auf die unsere Service-Teams weltweit zugreifen k\u00f6nnen und Echtzeit-Informationen abrufen.<\/p>\n
Wie unterst\u00fctzt REMA TIP TOP die Betreiber von F\u00f6rderanlagen dabei, ihre Gurte sauber zu halten und den Wartungsaufwand zu minimieren?<\/b><\/p>\n
REMA TIP TOP versteht sich als ganzheitlicher Probleml\u00f6ser und Partner f\u00fcr den effizienten Betrieb von F\u00f6rderanlagen. Neben dem weltweit bew\u00e4hrten Abstreifersystem REMACLEAN f\u00fcr die verschlei\u00dfarme und zuverl\u00e4ssige Reinigung von Gurten bieten wir umfassende Expertise und Erfahrung aus unz\u00e4hligen Projekten – von der technischen Aufnahme und Planung \u00fcber die Montage bis hin zum Rundum-Service f\u00fcr den Betrieb. Wir beraten und schulen die Teams unserer Kunden vor Ort und stellen bei Bedarf genau die Fachkr\u00e4fte bereit, die in den Unternehmen nicht vorhanden sind. REMA TIP TOP bietet einen echten 360\u00b0-Service, der darauf abzielt, die Nachhaltigkeit und Effizienz von modernen F\u00f6rderanlagen zu verbessern. Darauf sind wir sehr stolz und entwickeln unsere L\u00f6sungen und Services laufend weiter.<\/p>\n
Vielen Dank f\u00fcr das interessante Gespr\u00e4ch Herr Puchalla!<\/b><\/p>\n
Adam Puchalla ist Produktmanager bei REMA TIP TOP und entwickelt seit \u00fcber 25 Jahren L\u00f6sungen f\u00fcr die effiziente Reinigung von F\u00f6rdergurten.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Nauen, 17. Mai 2023. Saubere Oberfl\u00e4chen von F\u00f6rdergurten sind eine Grundvoraussetzung f\u00fcr einen reibungslosen Betrieb. Es gilt, Anbackungen am Gurt zu vermeiden, denn Verunreinigungen f\u00fchren zu hohem Wartungsaufwand bis hin zum Anlagenstillstand. Adam Puchalla, Produktmanager bei REMA TIP TOP, entwickelt seit \u00fcber 25 Jahren L\u00f6sungen f\u00fcr die effiziente Reinigung von F\u00f6rdergurten.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":12734,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[17],"tags":[23],"jahr":[62],"class_list":["post-1399","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","tag-nauen","jahr-62"],"acf":[],"yoast_head":"\n