{"id":1405,"date":"2023-07-07T14:36:55","date_gmt":"2023-07-07T12:36:55","guid":{"rendered":"https:\/\/cgav1103ds.tiptop.de\/?p=1405"},"modified":"2025-01-27T16:00:42","modified_gmt":"2025-01-27T15:00:42","slug":"1-jahr-nach-uebernahme-der-schweizer-polytechna-ag-rema-tip-top-zieht-bilanz","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/rema-tiptop.de\/1-jahr-nach-uebernahme-der-schweizer-polytechna-ag-rema-tip-top-zieht-bilanz\/","title":{"rendered":"1 Jahr nach \u00dcbernahme der Schweizer Polytechna AG: REMA TIP TOP zieht Bilanz"},"content":{"rendered":"
Poing bei M\u00fcnchen, 7. Juli 2023. Im Januar 2022 hat REMA TIP TOP die Polytechna AG \u00fcbernommen und damit seine Position im Schweizer Markt f\u00fcr F\u00f6rdertechnik gest\u00e4rkt. Im Interview zieht Petra Vontz, Managing Director bei REMA TIP TOP Schweiz, eine erste Bilanz und erl\u00e4utert, welche Vorteile sich f\u00fcr die Kunden beider Unternehmen aus der \u00dcbernahme ergeben.<\/p>\n
Die Polytechna AG ist seit Jahrzehnten im Schweizer F\u00f6rdertechnikmarkt t\u00e4tig und vertritt namhafte Hersteller in den Bereichen F\u00f6rdergurte und Riemen, Trommelmotoren und Antriebsrollen, Kontrollwaagen, Metalldetektoren, Track- & Trace-Systeme, Absack- und Sackentleerungsmaschinen sowie Bauteile f\u00fcr F\u00f6rderanlagen. Als Komplettanbieter unterst\u00fctzt Polytechna Unternehmen in unterschiedlichen Branchen, darunter Lebensmittel, Chemie, Pharma, Logistik, Druck und Papier, Industrie, Landwirtschaft, Holz und Textil.<\/p>\n
Seit Januar 2022 ist die Polytechna AG eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der REMA-TIP TOP Vulc-Material AG. Dipl.-Ing. Petra Vontz ist Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin der Polytechna AG und leitet den Bereich Service und Vertrieb bei REMA TIP TOP Schweiz.<\/p>\n
Frau Vontz, wie kam es zu der \u00dcbernahme der Polytechna AG und wie hat sich die Zusammenarbeit seitdem entwickelt?<\/b><\/p>\n
M\u00e4rkte ver\u00e4ndern sich, die Anforderungen unserer Kunden werden komplexer. Das Ziel, mit einem breiten Produktsortiment, technischem Know-how und Kundenservice auf h\u00f6chstem Niveau dem Anspruch unserer Kunden mehr als gerecht zu werden, verbindet REMA TIP TOP Vulc-Material AG und die Polytechna AG seit vielen Jahren. Beide Unternehmen blicken auf eine langj\u00e4hrige Zusammenarbeit zur\u00fcck und haben sich in vielen erfolgreichen Projekten mit ihren jeweils fachlichen Schwerpunkten und St\u00e4rken hervorragend erg\u00e4nzt.<\/p>\n
Polytechna verf\u00fcgt \u00fcber langj\u00e4hrige Erfahrung und Kompetenzen in der Pharma- und Lebensmittelbranche. Die Kernkompetenzen von REMA TIP TOP liegen neben der F\u00f6rdertechnik vor allem in den Bereichen Automotive, Industrie und Oberfl\u00e4chenschutz. Seit Polytechna Teil der REMA TIP TOP Gruppe ist, k\u00f6nnen wir Synergien noch effizienter und wertsch\u00f6pfender nutzen, um unser Angebot zu verbreitern und unseren Kunden im Bereich der F\u00f6rdertechnik einen 360\u00b0-Service zu bieten, der kaum einen Wunsch offen l\u00e4sst. Die Mitarbeiter kannten sich bereits durch eine langj\u00e4hrige, vertrauensvolle Zusammenarbeit. So konnten vom ersten Tag an wertvolle Synergien f\u00fcr unsere Kunden genutzt werden.<\/p>\n
Wie profitieren die Kunden beider Unternehmen von der \u00dcbernahme?<\/b><\/p>\n
Gemeinsam verf\u00fcgen wir nicht nur \u00fcber deutlich mehr Manpower, insbesondere im Kundenservice und im Au\u00dfendienst, sondern auch \u00fcber fundiertes Spezialwissen f\u00fcr hochtechnische Bereiche wie Pharma und Lebensmittel. Vor der \u00dcbernahme haben wir bei sehr branchen- und anwendungsspezifischen Anforderungen projektweise mit spezialisierten Partnern zusammengearbeitet. Heute k\u00f6nnen wir f\u00fcr nahezu jeden Bedarf und jede Branche die passenden L\u00f6sungen aus einer Hand liefern.<\/p>\n
Dazu ein Beispiel: Die Zusammenarbeit mit Polytechna begann im Bereich Recycling, wo wegen der ungleichm\u00e4\u00dfigen Sch\u00fcttung des Transportgutes breite F\u00f6rderb\u00e4nder aus Kunststoff zum Einsatz kommen. Schmale F\u00f6rdergurte aus Gummi, wie sie REMA TIP TOP f\u00fcr industrielle Zwecke herstellt, eignen sich wegen des hohen Gewichts oft f\u00fcr Recyclinganlagen nicht. Polytechna verf\u00fcgt \u00fcber die Erfahrung im Bereich Kunststoffgurte und das Fachwissen in der Vulkanisierung von Kunststoffen, um auch hier erstklassige L\u00f6sungen zu realisieren.<\/p>\n
Mit der Erfahrung und Expertise von Polytechna erweitert REMA TIP TOP seinen 360\u00b0-Service und st\u00e4rkt so seine Position im Schweizer F\u00f6rdertechnikmarkt nachhaltig.<\/p>\n
Welche Trends und Herausforderungen bestimmen den Schweizer Markt im Bereich F\u00f6rdertechnik?<\/b><\/p>\n
Wie bereits erw\u00e4hnt werden die Anforderungen an F\u00f6rdertechnik zunehmend komplexer. Die Zeichen der Zeit stehen auch in der F\u00f6rdertechnik auf Digitalisierung, um beispielsweise den Betrieb von Anlagen in Echtzeit zu \u00fcberwachen und die Wartung effizient zu managen. W\u00e4hrend viele F\u00f6rderanlagen noch visuell \u00fcberwacht werden, um beispielsweise Sch\u00e4den im Gurt zu erkennen und den Betrieb automatisch zu stoppen, werden zuk\u00fcnftig Anlagen komplett digitalisiert und per digitalem Abbild (Digital Twin) \u00fcberwacht.<\/p>\n
F\u00fcr die nahtlose \u00dcberwachung von F\u00f6rderanlagen hat REMA TIP TOP das Field Management System C-CUBE entwickelt, das alle relevanten Daten in einem digitalen Abbild b\u00fcndelt und zentral f\u00fcr die beteiligten Techniker bereitstellt. Mit dieser innovativen Technologie k\u00f6nnen beispielsweise in einer Schweizer M\u00fcllverbrennungsanlage bereits regelm\u00e4\u00dfige und spontane Inspektionen sehr viel effizienter und zuverl\u00e4ssiger durchgef\u00fchrt werden. Und das ist nur ein Bereich, wo Digitalisierung hilft, den Betrieb von F\u00f6rderanlagen effizient zu \u00fcberwachen und kostspielige Standzeiten zu vermeiden.<\/p>\n
REMA TIP TOP treibt die Digitalisierung von F\u00f6rderanlagen weiter aktiv voran, um seinen Kunden einen effizienteren und zuverl\u00e4ssigeren Betrieb ihrer Anlagen zu erm\u00f6glichen.<\/p>\n
Vielen Dank f\u00fcr das interessante Gespr\u00e4ch Frau Vontz!<\/b><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Poing bei M\u00fcnchen, 7. Juli 2023. Im Januar 2022 hat REMA TIP TOP die Polytechna AG \u00fcbernommen und damit seine Position im Schweizer Markt f\u00fcr F\u00f6rdertechnik gest\u00e4rkt. Im Interview zieht Petra Vontz, Managing Director bei REMA TIP TOP Schweiz, eine erste Bilanz und erl\u00e4utert, welche Vorteile sich f\u00fcr die Kunden beider Unternehmen aus der \u00dcbernahme ergeben.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":12751,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[17],"tags":[21],"jahr":[62],"class_list":["post-1405","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","tag-muenchen","jahr-62"],"acf":[],"yoast_head":"\n