{"id":1418,"date":"2023-10-10T15:20:15","date_gmt":"2023-10-10T13:20:15","guid":{"rendered":"https:\/\/cgav1103ds.tiptop.de\/?p=1418"},"modified":"2025-01-27T16:00:22","modified_gmt":"2025-01-27T15:00:22","slug":"rema-tip-top-foerdertechnikspezialist-flexpro-as-wird-zu-rema-tip-top-industry-as","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/rema-tiptop.de\/rema-tip-top-foerdertechnikspezialist-flexpro-as-wird-zu-rema-tip-top-industry-as\/","title":{"rendered":"F\u00f6rdertechnikspezialist Flexpro AS wird zu REMA TIP TOP Industry AS"},"content":{"rendered":"
Poing bei M\u00fcnchen, 10. Oktober 2023. Das Unternehmen Flexpro AS \u2013 seit 2016 Teil der REMA TIP TOP Gruppe und REMA TIP TOPs einziger zugelassener Lieferant und Partner in Norwegen f\u00fcr den Bereich Industrie \u2013 wird k\u00fcnftig unter dem Namen REMA TIP TOP Industry AS firmieren und somit seine Position auf dem europ\u00e4ischen Markt f\u00fcr Material Processing st\u00e4rken.<\/p>\n
Flexpro AS wurde im Jahr 2012 gegr\u00fcndet und hat seinen Sitz in Skien, Norwegen. Das Unternehmen ist u.a. auf Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Oberfl\u00e4chenschutz, F\u00f6rderb\u00e4nder, Reparaturmaterial, Abstreifersysteme und Walzen spezialisiert. Als einziger zugelassener Lieferant und Partner der Industry Division von REMA TIP TOP in Norwegen ist Flexpro AS seit vielen Jahren bestrebt, seinen Kunden den besten Service und h\u00f6chste Qualit\u00e4t zu bieten.<\/p>\n
Mit der Umbenennung von Flexpro AS in REMA TIP TOP Industry AS soll die langj\u00e4hrige erfolgreiche Zusammenarbeit mit REMA TIP TOP weiter intensiviert werden. \u201eDer neue Name spiegelt auch unsere neue strategische Ausrichtung wider, unseren bisherigen Fokus auf den Bereich Material Processing um den Oberfl\u00e4chenschutz zu erweitern“, sagt Hans Kristian O. Holtan, Business Unit Manager bei REMA TIP TOP.<\/p>\n
Stahl gilt ohne Zweifel als Material der Wahl, um die Oberfl\u00e4chen von Vibrationsf\u00f6rderern, Zyklonen, Rutschen, Verladestellen, Trichtern etc. gegen Verschlei\u00df durch schweres F\u00f6rdergut zu sch\u00fctzen. Dabei kommen in der Regel Platten, Bleche und Leisten zum Einsatz, die je nach Belastung mit verschlei\u00dffesten Stahllegierungen ausgestattet sind. Bei mittelschweren bis schweren Anwendungen im Bergbau und in Steinbr\u00fcchen, aber auch in Goldminen ist Stahl f\u00fcr die Verkleidung von Oberfl\u00e4chen sehr verbreitet, obwohl Stahl im Einzelfall nicht immer die optimale L\u00f6sung ist. H\u00e4ufig setzen Betreiber auf Stahl, obwohl leichtere L\u00f6sungen aus Gummi besser geeignet w\u00e4ren. Andere halten am Stahl fest, obwohl er den hohen Anforderungen nicht gerecht wird.<\/p>\n
Die Kunden von REMA TIP TOP Industry AS profitieren ab sofort von der breiten Produktpalette und der gemeinsamen Kompetenz und Erfahrung der REMA TIP TOP Gruppe als globalem Full-Service-Anbieter.<\/p>\n